top of page

Projekte

COTI Schnittstelle

Es ist eine Schnittstelle zwischen Redaktions- und Translation-Memory-Systemen COTI geplant. Die Spezifikation dazu kann auf dieser Seite heruntergeladen und kommentiert werden.
Der Verband hat eine Spezifikation für eine gemeinsame Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen Redaktionssystemen und Translation-Memory-Systemen erarbeitet (COmmon Translation Interface, kurz COTI).
Abgesehen von herstellerspezifischen oder projektbezogenen Schnittstellen zwischen einzelnen Systemen existiert derzeit kein relevanter Standard, der diesen Datenaustausch regeln würde. Die Mitglieder des Verbandes wollen ihren Kunden jedoch die Freiheit geben, mit dem Übersetzungssystem ihrer Wahl zu arbeiten.

Denn die Sprachenvielfalt im Exportland Deutschland wird immer größer und die Time-to-Market Zeiten werden im Zeitalter von Industrie 4.0 immer kürzer. Die Dokumentationsabteilungen der Unternehmen stehen unter dem Druck, immer schnellere und trotzdem qualitativ hochwertige Übersetzungen liefern und verwalten zu müssen. Der automatische Datenaustausch zwischen Redaktionssystem und Translation Management System wird eine Fehlerquelle in der Übersetzungskette eliminieren und die Verwaltung der Sprachenvielfalt enorm erleichtern, denn Übersetzungsaufträge könnten direkt und automatisch zwischen dem Redaktionssystem und den Translation Memory Systemen ausgetauscht werden.

Die Gründungsmitglieder des DERCOM haben sich bereits verpflichtet, diesen neuen Standard COTI in ihre jeweiligen Lösungen zu integrieren.

bottom of page