Aktuelle Projekte

Das Startprojekt des DERCOM Verbandes ist die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Redaktions- und Translation-Memory-Systemen - kurz COTI.
Spezifikation hier verfügbar!


Mitgliedschaft bei DERCOM

Der Verband ist offen für weitere interessierte Hersteller. Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier:
Mitgliedschaft!

Presse

Eine traumhafte Kulisse über den Dächern von Würzburg: Das Schloss Steinburg war die optimale Location für die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e. V. (DERCOM). Dort berieten die vollzählig vertretenen Mitgliedsunternehmen in offener Atmosphäre über die weitere strategische Ausrichtung des Verbandes sowie die Ziele für das laufende Jahr. Das Ergebnis: Das Kernthema Redaktionssystem bildet weiterhin den Fokus der Verbandsarbeit. [...] 

Zu den aktuellen Pressemeldungen

News

„DERCOM-Track“ auf der tekom Jahrestagung 2021

Bereit für den Technology-Day?

Das neue tekom-Format für noch mehr fachlichen Content und interaktives Erleben! In unseren Fachvorträge und Podiumsdiskussionen mit Schwerpunkt Content-Erstellung in der Digitalisierung erleben Sie spannende, neue Ansätze.

Die Tagungsplattform 'tekom live' bietet weitreichende Networking-Möglichkeiten um neue, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Link zur Veranstaltung

iiRDS ist konform zur VDI 2770: DERCOM erreicht wichtiges Verbandsziel

Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) darf sich freuen: Am 01. April 2020 trat die VDI-Richtlinie 2770 in Kraft. Damit ist nun offiziell bestätigt, dass der Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) auch nach Überarbeitung der Richtlinie konform zur VDI 2770 ist. Ein großer Erfolg für den DERCOM, der durch seine Arbeit im iiRDS-Konsortium zur schnellen Umsetzung der Konformität beitrug.

Für mehr Qualität in Ausschreibungen - Was der DERCOM rät

Zahlen, Daten, Diskussionen: Unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion, die der Verband deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e. V. (DERCOM) auf der tekom-Jahrestagung 2019 initiiert hatte. Thema war die neue CMS-Studie und deren Nutzen für zukünftige Ausschreibungen.

Neue CMS-Marktstudie - DERCOM nimmt an Podiumsdiskussion teil

Der Markt für Content Management Systeme (CMS) ist in Bewegung: Mit Spannung wird daher die neue CMS-Studie erwartet, die auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung präsentiert wird. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden Mitglieder vom Verband der Deutschen Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) die Ergebnisse der Studie und die Trends im Markt der Redaktionssysteme diskutieren.

Carl Pfeffer und Sebastian Göttel in den DERCOM-Vorstand berufen

Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) hat einen neuen Vorstand gewählt: Die Mitgliedsunternehmen beriefen Carl Pfeffer, CEO der Fischer Information Technology AG, und Sebastian Göttel, Leiter Vertrieb & Marketing der SCHEMA Gruppe, jetzt an die Spitze des DERCOM. Damit wird die bisherige Führung aus Stefan Freisler und Henning Mallok abgelöst. Auch der neue Vorstand möchte seinen Fokus auf die aktive Weiterentwicklung und Verbreitung von Informationsstandards wie den Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) legen.

Across Language Server unterstützt COTI

Ein weiterer Schritt in Richtung komfortabler und flexibler Übersetzungen: Der Across Language Server unterstützt nun Level 2 und 3 des Common Translation Interface (COTI) des DERCOM. COTI reichert die Übersetzungsleistung von Across mit weiteren Automatisierungen an und optimiert somit die Prozesse kundenspezifisch. Across ist laut eigenen Angaben ein marktführender Anbieter von Softwarelösungen für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse in Unternehmen.

iiRDS - DERCOM-Mitglieder informieren über den neuen Standard

Der intelligent information request and delivery standard - kurz iiRDS - rückt näher. So skizzieren als Gründungsmitglieder des DERCOM sowohl die Schema GmbH als auch die gds-Gruppe in ihren Blogs die Vorteile des neuen Standards zur Datenbereitstellung.                                                                                                        

tekom veröffentlich erste Testversion des neuen "intelligent information Request and Delivery Standard" (iiRDS)

Diese steht unter www.iirds.org  zum kostenlosen Download bereit.