VERBAND
DEUTSCHER REDAKTIONS- UND
CONTENT MANAGEMENT SYSTEM
HERSTELLER e.V.
Magazin
Für eine
grenzenlose Technische Dokumentation:
Die Bedeutung von APIs nimmt zu
Die Technische Kommunikation ist nichts für Einzelkämpfer. Der Technische Redakteur, der allein in seinem stillen Kämmerlein vor sich hin arbeitet, um schließlich mit einer fertigen Dokumentation aufzuwarten, existiert nicht. Im Gegenteil: Die Arbeit im Team stellt einen Großteil des Berufsalltags in der Technischen Redaktion dar. Dass die Zusammenarbeit für Technische Redakteure von hoher Bedeutung ist, bestätigt auch eine Umfrage, die der Softwarehersteller k15t auf der tekom-Jahrestagung durchgeführt hat. Über 44 Prozent der Befragten halten die Zusammenarbeit in der Technischen Redaktion demnach für „sehr wichtig“, rund 28 Prozent stufen sie als „wichtig“ ein. [Weiterlesen]
Wachsende
Anforderungen, gleichbleibende Ressourcen:
Wie Redaktionssysteme Technischen Redakteure aus dem Hamsterrad
befreien
Die Technische Dokumentation ist ein wichtiges Puzzleteil, wenn
es um die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von neuen
Produkten geht. Ohne entsprechende Dokumentation dürfen neue
Produkte nicht auf den Markt gebracht werden. In den letzten Jahren
sind die Ansprüche, die an die Technische Dokumentation gestellt
werden, kontinuierlich gewachsen. Doch ein Blick auf die
Branchenkennzahlen der tekom macht deutlich, dass die Anzahl an
Technischen Redakteuren nicht etwa mitgewachsen ist, sondern seit
Jahren auf einem gleichbleibenden Niveau verharrt. Doch wie können
diese den Mehraufwand in der täglichen Arbeit bewältigen? Die
effizienteste Lösung ist ein unterstützendes Redaktionssystem.
[Weiterlesen]