Das Startprojekt des DERCOM Verbandes ist die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Redaktions- und Translation-Memory-Systemen - kurz COTI.
Der Verband ist offen für weitere interessierte Hersteller. Informationen zur Mitgliedschaft gibt es hier:
tekom-Jahrestagung 2019:
Zahlen, Daten, Diskussionen: Unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion, die der Verband deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e. V. (DERCOM) auf der tekom-Jahrestagung 2019 initiiert hatte. Thema war die neue CMS-Studie und deren Nutzen für zukünftige Ausschreibungen. [...]
„DERCOM-Track“ auf der tekom - Call for Papers
Sind Sie startklar für das CMS Launchpad?
Es wird nämlich allerhöchste Zeit! Dieses Jahr wird sich der DERCOM auf der tekom-Jahrestagung in einem etwas anderen Licht präsentieren: Als Schulungsmöglichkeit für Technische Redakteure, die sich mit der Einführung eines XML-Redaktionssystems beschäftigen.
Ziel dieses Jahr ist, so viel Wissenswertes über Redaktionssysteme und deren Einführung wie möglich in einen Tag zu stecken. Auf Toolpräsentationen oder ähnliche Produktwerbung soll hierbei verzichtet werden. Es geht um rohes Fachwissen, das bei der Wahl und Einführung eines Redaktionssystems unterstützen kann. Sie haben hier die Chance, durch Ihre Expertise zu begeistern. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Call for Papers
Fallen Ihnen schon jetzt Themen zur Veranstaltung ein? Sind Sie Mitarbeiter eines Redaktionssystemherstellers mit Stand auf der tekom-Jahrestagung? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Vorschläge einzureichen.
Vorschläge können bis zum 30.04.2020 eingereicht werden.
Füllen Sie das PDF-Formular (siehe Downloads) aus und senden Sie per E-Mail an info@dercom.de
iiRDS ist konform zur VDI 2770: DERCOM erreicht wichtiges Verbandsziel
Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) darf sich freuen: Am 01. April 2020 trat die VDI-Richtlinie 2770 in Kraft. Damit ist nun offiziell bestätigt, dass der Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) auch nach Überarbeitung der Richtlinie konform zur VDI 2770 ist. Ein großer Erfolg für den DERCOM, der durch seine Arbeit im iiRDS-Konsortium zur schnellen Umsetzung der Konformität beitrug.
Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) hat einen neuen Vorstand gewählt: Die Mitgliedsunternehmen beriefen Carl Pfeffer, CEO der Fischer Information Technology AG, und Sebastian Göttel, Leiter Vertrieb & Marketing der SCHEMA Gruppe, jetzt an die Spitze des DERCOM. Damit wird die bisherige Führung aus Stefan Freisler und Henning Mallok abgelöst. Auch der neue Vorstand möchte seinen Fokus auf die aktive Weiterentwicklung und Verbreitung von Informationsstandards wie den Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) legen.
Across Language Server unterstützt COTI
Ein weiterer Schritt in Richtung komfortabler und flexibler Übersetzungen: Der Across Language Server unterstützt nun Level 2 und 3 des Common Translation Interface (COTI) des DERCOM. COTI reichert die Übersetzungsleistung von Across mit weiteren Automatisierungen an und optimiert somit die Prozesse kundenspezifisch. Across ist laut eigenen Angaben ein marktführender Anbieter von Softwarelösungen für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse in Unternehmen.
Neuer Datenbereitstellungsstandard online
tekom-Tagung 2016
COTI-Spezifikation zum kostenlosen Download
Bitte laden Sie sich die neue Version kostenfrei herunter. Bei Fragen, senden Sie bitte eine E-Mail an dercom@dercom.de
Kostenloser Download
Mit dieser Schrift geben wir Ihnen Hintergrundinformationen und Orientierungshilfe zu den Content-Management-Systemen im deutschsprachigen Raum. Sie macht den Nutzen und die Möglichkeiten der Systeme verständlich und hilft Ihnen diese realistisch einschätzen zu können.
DERCOM auf der tekom Jahrestagung, Stuttgart, 9. - 11.11.2016:
• 10.11.2016 - DERCOM -Vortrag: "Automatisieren, austauschen, APIs standardisieren" - Stefan Freisler, Ort: C6.2 OG.
• 15.09.2015 - Copenhagen: First
Hotel Copenhagen (SCHEMA)
• 17.09.2015 - Zürich: Novotel City
West (Ovidius)
• 24.09.2015 - Bologna: Zanhotel
Europa (DOCUFY)
• 29.09.2015 - Bukarest: Novotel Bucharest (Ovidius)
DERCOM-Vortrag: „Die aktuelle Situation und Zukunftsperspektive
für die Nutzung von Modul-basierten
Content Management Systemen (CMS) in Europa“ - Hr. Freisler
(SCHEMA)
DERCOM auf der tekom Herbsttagung, Stuttgart, 10. - 12. 11.2015:
•
11.11.2015 - Podiumsdiskussion zu DITA
(Englisch) - Teilnehmer DERCOM: Hr. Kesseler (SCHEMA), Hr.
Kuprat (Acolada)
• 12.11.2015 - Podiumsdiskussion zu DITA (Deutsch) - Teilnehmer DERCOM: Hr. Freisler (SCHEMA), Hr. Klüter (Empolis)
• 12.11.2015 - DERCOM-Vortrag: „Was versteht man eigentlich unter DITA?“ - Hr. Reißenweber (DOCUFY)
Copyright 2020, All rights reserved.